Interaktives Kubernetes Hilfswerkzeug

Das hier bereitgestellte Werkzeug soll beim täglichen Einsatz von Kubernetes unterstützen. Es kondensiert wichtige Kommandos auf einer Internetseite und wird regelmäßig durch weitere Funktionen ergänzt.

Hier können Sie allgemeine Parameter einstellen, die in die darunterliegenden Kommandos integriert werden. Durch das Setzen neuer Einstellungen, gehen evtl. getätigte Änderungen in den Textfeldern verloren.

DSGVO: Die hier getätigten Einstellungen werden in Ihrem Browser gespeichert. Die Daten werden nicht zu mir übertragen oder ausgewertet.

Allgemein

Zum Dauerhaften Wechsel des Namespaces

$

Interner Service Lookup

<service-name>.<namespace>.svc.cluster.local:<service-port>

Cluster-Interne URL zur Kubernetes-API

https://kubernetes.default:443

Standard Service-Account Pfad

/var/run/secrets/kubernetes.io/serviceaccount
> ca.crt
> namespace
> token

Fehlerbeheben

Um die Logs eines Pods zu sehen.

$

Um die Logs mehrerer Pods zu sehen kann kubetail verwendet werden. Dadurch ist es möglich allen Pods eines Deployments/DaemonSet o.a. gleichzeitig zu überwachen.

$

Um in einem Pod zu arbeiten.

$

Zum debuggen von Services, Deployments oder Pods. Auch gegeignet, um eine Datenbank ohne NodePort zu erreichen. [localPort:remotePort]

$

Fehlerhaften Nginx-Ingress säubern. Fehlerbild:
failed to create resource: Internal error occurred: failed calling webhook "validate.nginx.ingress.kubernetes.io"

$

Sollten mehrere Webhooks für Nginx registriert sein, sollte der ältere gelöscht werden. Danach sollte der Fehler nicht mehr auftreten.


Standard Ressourcen

mit sicherheitsrelevanten Parametern

Pod

Deployment

Service

Ingress

Cronjob

technische Details:

Version:

Buildtime: 01.01.1970 00:00:00

Die letzte Aktualisierung ist 55 Jahre her

© 2009 - 2025 - Hans Fischer - All rights reserved.